Beschwerdemanagements für Unternehmen - Kosten oder Nutzen?

beschwerdemanagement 16

Die Kosten-Nutzen Rechnung stößt im Beschwerdemanagement an gewisse Grenzen. 

Der konkrete Nutzen von Beschwerdemanagement wird, nicht zuletzt angesichts seiner nicht unbeträchtlichen Kosten, immer wieder mal in Frage gestellt.

Ist das nicht alles nur schöner Schein, nicht nur Kosmetik für die Außenwirkung?

Die Frage muß erlaubt sein: Was bringt es wirklich?

Läßt sich eine Beschwerdeabteilung auch wirtschaftlich argumentieren? 

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Wettbewerbsfähigkeit
 

Allein schon um wettbewerbsfähig zu bleiben, darf ein Unternehmen die Beschwerden und Meinungsäußerungen seiner Kunden nicht ignorieren. Wo nicht, zu spät oder wenig relevant reagiert wird, sinkt die Glaubwürdigkeit. Und darauf reagieren Kunden empfindlich. Ein Aspekt des Nutzens von Beschwerdemanagement liegt also ganz klar in der Abgrenzung von der Konkurrenz durch einen besonders schnellen, zuverlässigen, kulanten Service. 


Kundenzufriedenheit 

Die Zufriedenheit der Kunden kann in diesem Zusammenhang gar nicht hoch genug geschätzt werden. Der Nutzen des Beschwerdemanagements liegt hier auf der Hand: Unzufriedene, verärgerte Kunden werden beruhigt, ihnen wird eine Möglichkeit des Austauschs angeboten – letztlich führt eine sinnvoll gelöste Interaktion zu größerer Loyalität. Und das nachweislich.


 

Qualitätsmanagement 

Ohne Feedback des Endverbrauchers können Unternehmen nur raten, ob ihre Produkte tatsächlich halten, was sie versprechen. Daß dies immer wieder zu unangenehmen Rückmeldungen führen kann, läßt sich kaum vermeiden – dieses Kundenfeedback sollte allerdings konkret dazu genutzt werden, Produkte und Dienstleistungen aktiv zu verbessern. Ein Nutzenaspekt des Beschwerdemanagements, der auch mit der eingangs erwähnten Wettbewerbsfähigkeit korreliert.

 

Innovationsmanagement 

Doch nicht nur über bestehende Produkte und ihre Aspekte gibt Kundenfeedback Auskunft. Hier können auch Verbesserungsvorschläge und Wünsche für die Zukunft geäußert werden – und diese sind ebenso wertvoll wie teuer bezahlte Marktforschungsergebnisse. Beschwerdemanagement nützt hier also ganz direkt für die Verbesserung im Kundensinn und zahlt sich so auch unmittelbar aus. 

 

Wenn es um erfolgreiches und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert