Beschwerdemanagement und Controlling gehören zusammen

jochen_peter_elsesser_trainer

Beschwerdemanagement ist nicht einfach das Entgegennehmen von Kundenreklamationen.

Vielmehr wird angestrebt, die Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität zu fördern und zu erhalten.

Das sollte Zielsetzung für jedes Unternehmen sein – auch wenn diese eher abstrakten Begriffe schwer meßbar sind, gehören sie dennoch zum unmittelbaren Aufgabenfeld des Controllings. 

 

Funktionale Aufgaben des Beschwerdecontrollings 

Beschwerdemanagement-Controlling bildet für sich genommen die Schnittstelle zum Unternehmensmanagement. Informationen werden hier so aufbereitet, daß sie für die Führungsebene nutzbar sind. Zudem plant diese Instanz die Aufgaben des Beschwerdemanagements, kontrolliert und steuert deren Durchführung. Darüber hinaus koordiniert sie alle beteiligten Unternehmensbereiche, Abteilungen und Einzelpersonen. 

 

Institutionelle Aufgaben im Controlling von Beschwerden 

Sinnvoll ist, den Bereich des Beschwerdemanagement-Controlling nicht vom übergeordneten Unternehmenscontrolling ausführen zu lassen, sondern direkt in die Abteilung zu integrieren. So können die Daten unmittelbar dort verarbeitet werden, wo sie auch erfaßt wurden. Daß dennoch Ziel- und Zeitvorgaben, ebenso wie inhaltliche Details, mit dem Management und dem unternehmerischen Controlling abgestimmt werden müssen, versteht sich dabei von selbst. 

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Inhaltliche Aufgaben des Beschwerdecontrollings 

Controlling befaßt sich natürlich auch mit dem direkten Beschwerdemanagementprozeß – etwa in der Frage, wie viele Kunden sich tatsächlich beschweren (bzw. wie hoch der Anteil der sich nicht beschwerenden aber unzufriedenen Kunden ist). Neben diesem Evidenz-Controlling werden auch die Aufgaben und Aktivitäten des Beschwerdemanagements beobachtet. Controller beschäftigen sich auch mit der Kosten-Nutzen-Bilanz der Beschwerdeabteilung, sie müssen stets den vollständigen Überblick behalten. 

 

Methodische Aufgaben für das Beschwerdecontrolling 

Es gehört zum methodischen Aufgabengebiet, eigenständig Instrumente zu entwickeln, mit denen die erhobenen Daten des inhaltlichen Beschwerdemanagement-Controllings zur Steuerung und Überwachung genutzt werden können. Letztlich ist es hier Aufgabe des Controllings, die Zielgrößen an die Qualitätsperspektive, die Prozeßperspektive, Mitarbeiterperspektive, Finanzperspektive und nicht zuletzt an die Perspektive und Erwartungshaltung der Kunden anzupassen. In Beschwerdemanagement-Audits wird die Einhaltung dieser Kennzahlen vor Ort überwacht. So bilden Beschwerdemanagement und Controlling eine Einheit, die im Idealfall dafür sorgt, daß Prozesse reibungslos und erfolgreich durchgeführt werden.

 

Wenn es um erfolgreiches, professionelles und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert