
Beschwerdemanagement ist mittlerweile in aller Munde.
Daß Beschwerden nicht nur entgegengenommen werden sollen, sondern auch für verschiedenste Bereiche nützlich sein können – dieser Erkenntnis setzt sich ebenfalls mittlerweile durch.
Wie man sie richtig nutzt, erläutert ein Mitarbeitertraining.
Daten erheben für erfolgreiches Beschwerdemanagement
Zunächst muss natürlich das Wie und Was des Beschwerdeprozesses geklärt sein. Dann sollte jedoch auch bedacht werden, dass Daten, die bei der Beschwerdeannahme erhoben werden, vielfältig nutzbar sein können. Um diese Daten auch verwerten zu können, muss jedoch im vorhinein klar sein, was erfragt werden soll und wie dies standardisiert werden kann. In einer Mitarbeiterschulung wird anschließend gelernt, wie diese Daten im Prozess des Beschwerdemanagements richtig erhoben werden können.
Kunden binden durch professionelles Beschwerdemanagement
Doch nicht nur in diesem Bereich ist Beschwerdemanagement für ein Unternehmen nützlich. Auch in Bezug auf Kundenbindung und Kundenloyalität setzt sich die Bedeutung dieses Bereichs langsam durch. Im Mitarbeitertraining wird deshalb besonderen Wert darauf gelegt, dass diese Punkte stets im Fokus bleiben: Ein zufriedener Kunde ist ein dauerhafter Kunde ist ein loyaler Kunde.
Wie Beschwerden vermeiden +
Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Mitarbeiter trainieren im Beschwerdemanagement
Um Beschwerdemanagement im Unternehmenssinne richtig zu nutzen ist es deshalb unerlässlich, seine Mitarbeiter entsprechend vorzubereiten. Doch selten reicht ein einmaliges Training aus, um ein dauerhaftes Umdenken auszulösen. Vielmehr müssen die Mitarbeiter im Prozess selbst erkennen, wie auch sie durch erfolgreiches Beschwerdemanagement viel erreichen können.
Prozesse optimieren im Beschwerdemanagement
Für Unternehmen, die sich entschließen, ihr Beschwerdemanagement umzustrukturieren, um es endlich richtig nutzen zu können, ist also besonders wichtig, an die Mitarbeiter zu denken, die diese neuen Strukturen in der Praxis umsetzen. In Mitarbeitertrainings kann dabei der Prozess des Beschwerdemanagements von Praxisseite aus immer wieder evaluiert und so stetig angepasst und verbessert werden.
Bedenkt man die vielen nützlichen Komponenten des Beschwerdemanagements, ist dieser Aufwand in jedem Fall lohnenswert.
Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular