Beschwerdemanagement planen, organisieren und im Betrieb etablieren - Führung

beschwerdemanagement 3

Aller Anfang ist schwer. Das gilt ganz besonders für den Umgang mit Beschwerden.

Denn Beschwerden annehmen, ohne sich selbst angegriffen zu fühlen, will gelernt sein.

Darum ist es wichtig, daß z.B. Mitarbeiter, Teamleiter oder Führungskräfte im Service-Bereich lernen, wie sie ein Beschwerdemanagement planen, organisieren und im Betrieb etablieren. 

Ein gutes Unternehmen erkennt man heutzutage daran, wie es mit den Beschwerden seiner Kunden und Partner umgeht. Für die erfolgreiche Behandlung von Reklamationen muss das Beschwerdemanagement klar strukturiert sein. Am Anfang steht dabei immer die Beschwerdeannahme.


Richtig verhalten, besser behandeln

Trifft eine Beschwerde ein, muss sie angemessen entgegengenommen werden. Insbesondere, wenn sich unzufriedene Kunde mündlich oder persönlich beschwert, spielt das Verhalten der Angestellten eine wichtige Rolle. Grundsätzlich gilt: Der Kunde hat zwar nicht immer Recht, aber er hat auf jeden Fall immer ein Recht auf eine gute Behandlung. Gerade im Service-Bereich und insbesondere bei mündlich geäußerten Beschwerden macht natürlich der Ton die Musik. 


Beschwerden richtig managen 

Bei einer Sweet Spot Schulung Beschwerden managen, bekommen Sie zudem auch Informationen und Tips für die Bearbeitung schriftlicher Beschwerden. So ist z.B. bei einer schriftlichen Unzufriedenheitsäußerung unbedingt darauf zu achten, den Erhalt der Beschwerde umgehend zu bestätigen. Kann die Beschwerde nicht gleich gelöst werden, soll ein Beschwerdebesitzer definiert werden. So kann verhindert werden, daß die Beschwerde unbearbeitet vergessen geht.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Auslöser finden und Probleme beheben

Im Rahmen der eigentlichen Beschwerdebearbeitung muss geklärt werden, was der Auslöser der Beschwerde gewesen ist. Je nach Zuständigkeit und Komplexität muss die Beschwerde dann an einen Mitarbeiter weitergeleitet werden, der die Kompetenz zur Problemlösung hat. Falls die Bearbeitung länger dauert als ursprünglich erwartet, sollte der Kunde einen Zwischenbericht erhalten.


Beschwerden richtig bewerten

Wenn Sie ein Beschwerdemanagement planen, organisieren und im Betrieb etablieren wollen, gehört dazu auch eine durchdachte Beschwerdereaktion. Schließlich muss Ihr Unternehmen an irgendeinem Punkt entscheiden, ob eine Beschwerde gerechtfertigt ist und was zur Problemlösung bzw. zur Wiederherstellung der Kundenzufriedenheit unternommen werden soll. Außerdem muss die Entscheidung dem Kunden entsprechende mitgeteilt werden. Wie das am besten funktioniert, verdeutlichen wir Ihnen in einer Sweet Spot Schulung Beschwerden managen.


Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten herausfinden, wie Sie Beschwerdemanagement planen, organisieren und im Betrieb etablieren – z.B. für Mitarbeiter, Teamleiter oder Führungskräfte? Dann sprechen Sie mit uns und informieren Sie sich über eine Sweet Spot Schulung Beschwerden managen. Kontaktieren Sie uns einfach!

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert