
Kundenorientierung sowie das Streben nach Kundenzufriedenheit und Qualität sind grundlegende Prinzipien im Kundenkontakt.
Kundenzufriedenheit entsteht auch durch Beschwerdemanagement.
Wenn das Beschwerdemanagement professionell und kundenorientiert agiert.
Die Verantwortung für das funktionierende Beschwerdemanagement wird von der Führung und Unternehmensleitung vertreten, durchgesetzt und selbst verkörpert.
Darum sollten leitende Mitarbeiter in Unternehmen das Beschwerdemanagement konsequent verbessern. In einem Sweet Spot Training, das seinen Fokus speziell auf die Verantwortung der Unternehmensführung legt, wird hierfür eine wichtige Basis geschaffen.
Wie Beschwerden vermeiden +
Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Beschwerdemanagement: der direkte Weg zur Kundenzufriedenheit
Der konstruktive lösungsorientierte Umgang mit Beschwerden gilt als direkter Maßstab für das Kundenurteil und wird für die weitere gute Zusammenarbeit den Ausschlag geben. Darum sollten Sie kompromisslos Kundenzufriedenheit anstreben, permanent die Qualität im Hinblick auf Kundenanforderungen verbessern wollen und im Beschwerdemanagement den wesentlichen Hebel zur Erreichung ihrer Ziele sehen.
Eine gute Unternehmensführung hat das Thema im Blick
Grundsätzlich befasst sich das Beschwerdemanagement mit den entscheidenden Kompetenzen für die Entgegennahme und Lösung einer Beschwerde. Die Verantwortung der Unternehmensführung besteht darin, Mitarbeiter für diese Bereiche zu sensibilisieren und fit für die Beschwerden zu machen.
Folgende Bestandteile des Beschwerdemanagements werden Sie in unserem Training daher kennenlernen:
- Wie man emotional aufgebrachte Kunden beruhigt, um das Gespräch auf einer sachlich-fundierten Basis führen zu können.
- Wie man ungerechten Vorwürfen, Angriffen und unfairer Kritik elegant den Wind aus den Segeln nimmt.
- Wie man sich professionell abgrenzt, wenn der Kunden einen Mitarbeiter beschimpft und sich ungebührlich verhält.
- Wie man Kündigungsdrohungen oder andere Drohungen entschärft und das Gespräch in Richtung Lösung führt.
- Wie man auch überzogene Forderungen ins Lot bringt.
Durch ein Sweet Spot Beschwerdemanagement Training gewinnen alle Seiten
Ihre Kunden werden, wenn sie reklamieren oder eine Beschwerde haben, merken, daß echte Profis im Einsatz sind. Und sie werden es Ihnen danken – mit ihrer Loyalität. Auf der anderen Seite werden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Beschwerdeführern souverän und gelassen bleiben. Das wird sie psychisch entlasten und ihnen die Freude an der Arbeit bewahren.
Sie möchten weiterführende Informationen zum Thema Beschwerdemanagement?
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie die Verantwortung der Unternehmensführung ausfüllen können, indem Sie ein Sweet Spot Training zum Thema Beschwerdemanagement durchführen? Dann informieren Sie sich weiter. Kontaktieren Sie uns einfach!
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren,
Schulungen und Workshops für
professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement
erhalten Sie unter der
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular