
Viele Unternehmen unterschätzen die Notwendigkeit eines professionellen Beschwerdemanagements.
Integrieren Sie es unbedingt als festen Bestandteil in Ihren Vertrieb. Es ist das effektivste Tool, um Kunden zu binden und sollte daher als übergreifender Bereich in Ihrem Unternehmen von allen Mitarbeitern mitgetragen werden.
Für den langfristigen Erfolg in Ihrem Unternehmen ist es notwendig, neben Lob auch die Kritik der Kunden ernst zu nehmen. Sie können sogar davon profitieren. Dafür ist es entscheidend, daß Sie und Ihre Mitarbeiter die Unzufriedenheit des Kunden ergründen können.
Die richtigen Schritte zur Bearbeitung von Beschwerden einleiten zu können, ist für Unternehmen unverzichtbar, wollen Sie verärgerte Kunden wieder zufriedenstellen. Für zahlreiche Unternehmen ist Beschwerdemanagement ein unbeliebtes Thema. Denn Kunden, die sich während oder nach einem Projekt über die Prozesse oder den verantwortlichen Mitarbeiter beschweren, haben aus den unterschiedlichsten Gründen schlechte Laune. Umso wichtiger ist es für Sie und Ihre Mitarbeiter, die Unzufriedenheit des Kunden zu ergründen und mit den richtigen Maßnahmen seine Laune zu verbessern.
Wie Beschwerden vermeiden +
Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Mit Sweet Spot zum erfolgreichen Beschwerdemanagement
Subjektive Beschwerden der Kunden werden oft durch Emotionen, persönlicher Enttäuschung oder Verärgerung verursacht. Woran liegt das? Was löst eine Beschwerde beim Kunden aus? Die Trainer und Berater von Sweet Spot unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt dabei, Beschwerdemanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu verankern. Die Faustregel, die Sie und Ihre Mitarbeiter dabei verinnerlichen müssen, heißt:
Beschwerden als Ausdruck enttäuschter Erwartungen zu begreifen ist die Grundvoraussetzung dafür, Beschwerdemanagement erfolgreich durchzuführen und Kundenbeziehungen langfristig aufrecht zu erhalten.
Hat das Produkt ein Mangel, gibt es eine Reklamation. Bei Beschwerden verhält es sich etwas anders. Sie können sich auf mehrere Mängel beziehen, als nur auf das Produkt selber. Vielleicht läuft es im Service nicht rund oder der Mitarbeiter ist schwer zu erreichen. Häufige Reaktionen der Kunden sind: Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt! Hinter jeder Beschwerde steht eine enttäuschte Kundenerwartung. Für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement müssen Sie und Ihre Mitarbeiter daher in der Lage sein, die Unzufriedenheit des Kunden zu ergründen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Nutzen Sie das Know-how und die langjährige Erfahrung der Trainer und Berater von Sweet Spot im Bereich Beschwerdemanagement.
Die Experten von Sweet Spot unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter, wenn es darum geht:
- Beschwerdemanagement in Ihrem Vertrieb zu integrieren oder zu optimieren
- Die Unzufriedenheit des Kunden zu ergründen
- Beschwerden als Ausdruck enttäuschter Erwartungen zu begreifen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Detaillierte Informationen wie Sie mit Sweet Spot in Ihrem Unternehmen ein erfolgreiches Beschwerdemanagement umsetzen, erhalten Sie gerne hier telefonisch
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular