Beschwerdeaufkommen erhöhen durch Maßnahmen im Controlling

prozesse beschwerdemanagement  14

Die Beschwerden, die den größten Schaden anrichten, sind diejenigen, die gar nicht erst artikuliert werden.

Tatsächlich äußert in der Regel nur ein Bruchteil der Kunden seinen Unmut und erlaubt einem Unternehmen dadurch, auf konkrete Fragestellungen einzugehen bzw. Mißstände zu beseitigen.

Das Beschwerdeaufkommen zu erhöhen muß daher immer auch Anliegen im Controlling sein.


Die Kunden zur Beschwerde anregen 

Wenn Kunden sich nicht beschweren, bleibt ihre Unzufriedenheit bestehen. Sie schädigen dann unter Umständen den Ruf des Unternehmens oder mindestens eines Produkts, in dem sie ihre negative Meinung auf anderen Wegen äußern. Es ist deshalb im Sinne des Controllings, Kunden zu einer Beschwerde anzuregen und so das Beschwerdeaufkommen zu erhöhen.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Die Weiterleitung verbessern 

Zu den nichtgehörten Beschwerden gehören allerdings auch diejenigen, die an Stellen geäußert wurden, wo sie nicht weitergegeben werden. Dies ist etwa im Verkauf häufig der Fall – sind Mitarbeiter hier nicht entsprechend geschult, zeigt die Kundenbeschwerde wenig Wirkung. Aufgabe des Controllings ist es hier, auf die entsprechende Mitarbeiterausbildung zu achten, um das registrierte Beschwerdeaufkommen zu erhöhen. Denn zum einen wissen Mitarbeiter oft nicht, wie sie mit dem Beschwerdeführer richtig umgehen, zum anderen müssen sie lernen, die Beschwerde an die entsprechende Stelle weiterzuleiten. 


Die Notwendigkeit begründen 

Nur Beschwerden, die an zentraler Stelle aufgenommen werden, lassen für das Controlling Rückschlüsse über die Zufriedenheit oder Unzufriedenheit der Kunden zu und damit auch auf die Praktikabilität der Maßnahmen im Beschwerdemanagement. Um das Beschwerdeaufkommen tatsächlich zu erhöhen muß deshalb auch an dem Personal mit Kundenkontakt an der Basis die Wichtigkeit einer konsequenten Beschwerdebearbeitung sichtbar gemacht werden.


Konkrete Maßnahmen durchführen 

Um das Beschwerdeaufkommen zu erhöhen bieten sich dem Controlling verschiedene Stimulierungsmaßnahmen an, wie etwa vereinfachte Beschwerdeannahme per Kontaktformular oder garantierte Antwortzeiten. Ebenso kann eine Verbesserung der Personalsituation im Beschwerdemanagement dazu führen, daß relativ mehr Beschwerden ihren Empfänger im Unternehmen erreichen. Entscheidend ist hier, daß die Notwendigkeit solcher Maßnahmen auch rechnerisch erkannt wird und zu konkreten Veränderungen führt.  

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert