Beschwerdeannahme richtig organisieren im Reklamationsmanagementprozess

prozesse beschwerdemanagement  25

Im Reklamationsmanagementprozess nimmt die Organisation der Beschwerdeannahme eine zentrale Rolle ein.

Es gilt, strukturell, personell und finanziell den Rahmen zu schaffen, um Kundenreklamationen effektiv zu bearbeiten.

Dabei muss auf die spezielle Schulung der Mitarbeiter in diesem sensiblen Bereich besonderes Augenmerk gelegt werden. 


Der erste Kontakt macht bleibenden Eindruck 

Dabei ist es besonders wichtig, die erste Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen für den Kunden so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Diese erste Kommunikation bleibt dem Kunden im Gedächtnis und entscheidet über seine anschließende Haltung zum Unternehmen an sich.

Diesen ersten Schritt der Beschwerdeannahme richtig zu organisieren ist deshalb im Reklamationsmanagementprozess besonders wichtig. 

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Organisieren und Verantwortung festlegen verkürzt den Reklamationsmanagementprozess

Ist der Erstkontakt geglückt, ist es nun Aufgabe der personellen Organisation, die Beschwerdeannahme im Reklamationsmanagement richtig zu verankern. Hier ist vor allem auch die Verantwortlichkeit für die Bearbeitung einer Beschwerde zu klären. Gerade wenn sich kein Mitarbeiter persönlich in der Verantwortung fühlt, ein Kundenproblem zügig zu lösen, kommt es zu Verwirrung und Frustration. Dies schadet dem Unternehmen unmittelbar.

Für den Kunden ist nichts unangenehmer, als von einer Stelle zur anderen "herumgereicht" zu werden, seine Geschichte wieder und wieder zu erzählen und keine merkliche Verbesserung oder Lösung zu erfahren. Deshalb gehört auch die Klärung von Zuständigkeiten und Kompetenzen dazu, die Beschwerdeannahme richtig organisieren im Reklamationsmanagement.

In diesem Zusammenhang muss in einem konkreten und allen zugänglichen Organigramm geklärt sein, wer die zentrale Zuständigkeit im Unternehmen besitzt, sollte es zu Beschwerden an anderen Stellen als der organisatorisch dafür vorgesehenen kommen. Denn Kunden neigen häufig dazu, sich dem ersten Mitarbeiter zu erklären, der ihnen begegnet.

Die Beschwerde in die richtigen Wege umzuleiten ist deshalb ebenfalls Teil der richtigen Organisation von Beschwerdeannahmen im Reklamationsmanagementprozess.

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert