Beschwerdeannahme: So gelingt die Kontaktaufnahme mit dem Kunden

beschwerdemanagement 31

Bei der Annahme von Beschwerden kann viel schiefgehen – oder bereits einiges richtig gemacht werden.

Hier entscheidet sich schon, ob der Kunde zukünftig positiv eingestellt ist, ob er sich ernst genommen und in guten Händen fühlt. Oder ob er sich als Bittsteller wahrnimmt, der unangenehme Neuigkeiten hat, als jemand, der einfach nur irgend etwas fordert, wozu er eigentlich kein Recht hat.

Ob die Kontaktaufnahme mit dem Kunden gelingt, hängt also zu einem nicht unwesentlichen Teil an der Haltung der Mitarbeiter.


Kompetent und freundlich 

Dabei ist die Beschwerdeannahme die Phase in der Kundenkommunikation, in der schnell und unbürokratisch reagiert werden kann. Wer Probleme sofort in Angriff nimmt und dafür womöglich eine zeitnahe Lösung findet, übertrifft die Kundenerwartung in der Regel. Die Wirkung ist enorm: Oft sind Kunden regelrecht begeistert, wenn sie nicht lange um eine Anfrage kämpfen müssen, sondern man ihnen kompetent, freundlich und mit Verständnis begegnet.


Transparent und nachvollziehbar 

Wichtig ist aber nicht nur, eine Beschwerde verständnisvoll entgegenzunehmen. Passiert anschließend nichts, ist die Enttäuschung auf Kundenseite um so größer. In vielen Unternehmen hat sich hier schon bei Kontaktaufnahme durch den Kunden die Variante des „Complaint Ownership“ durchgesetzt, bei der die Beschwerde demjenigen „gehört“, der sie entgegengenommen hat. Und der ist dann eben auch dafür verantwortlich, daß eine entsprechende Reaktion erfolgt. Beschwerdebearbeitung muß in diesem Sinne für Kunden wie Mitarbeiter transparent und nachvollziehbar sein.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


Souverän und beruhigend  

Mitarbeiter im Kundenkontakt benötigen eine spezielle Ausbildung. Gerade in der Beschwerdeannahme haben sie es oft mit hochemotionalen Situationen zu tun, die sie nur dann sicher handhaben können, wenn sie das richtige „Werkzeug“ an die Hand bekommen haben. Damit sie bei Kontaktaufnahme durch den Kunden stets souverän, beruhigend und kompetent wirken können, reichen auch einmalige Schulungen nicht aus – Mitarbeiter müssen immer wieder die Möglichkeit bekommen, Fragen zu stellen, zu reflektieren, sich zu verbessern.

Zudem müssen in der Beschwerdeabteilung die Verantwortlichkeiten klar sein, damit Beschwerden für alle zufriedenstellend bearbeitet werden können.

Dies ist für die Mitarbeiter wichtig – und für die Kunden. 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert