Beschwerde-Controlling in der Versicherungs-Branche

beschwerdemanagement 14

Erfolgreiches Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche dank bestens organisiertem Beschwerde-Controlling

Meine Gesundheit, meine Familie, mein Haus, mein Auto – die emotionalsten Beschwerden finden Sie sicherlich in der Versicherungsbranche.

Es geht stets um Themen, die man ungern vertraglich und kostenpflichtig mit einem Fremden bespricht. Es geht um das eigene Wohl, die persönlichen Rücklagen, Menschen und Dinge die einem am Herzen liegen – daß Beschwerden in der Versicherungsbranche nicht ausbleiben ist logisch. Für ein langfristig erfolgreiches Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche ist ein organisiertes Beschwerde-Controlling das A und O.
Was ist Beschwerde-Controlling?

Controlling umfasst die Koordination, Planung, Überwachung und Steuerung des betrieblichen Geschehens.
Beschwerde-Controlling umfasst die Koordination, Planung, Überwachung und Auswertung der eingegangen Beschwerden über das betriebliche Geschehen. Die Beschwerde-Informationen werden analysiert und kontrolliert, der Prozess wird beobachtet und ausgewertet.

  • Was geschah nach der Beschwerde-Annahme?
  • Wie sind wir mit dem Kunden verblieben?
  • Wie haben wir uns entschuldigt?
  • Ist diese Person noch unser Kunde?
  • Welche demografischen Daten haben wir zum Kunden?

Beschwerde-Controlling sollte als Element der Kundenbindungsstrategie tief in Ihrem Controlling-System verankert sein. Unsere Trainer von Sweet Spot legen Ihnen ein professionelles Beschwerdemanagement-Training für Ihr Unternhemen ans Herz – denn speziell in der Versicherungsbranche dient ein gut organisiertes Beschwerde-Controlling einem langfristig erfolgreichem Beschwerdemanagement und somit der Stammkundebindung.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


Versichert sein bedeutet vertraut sein.

 
An erster Stelle des Beschwerde-Controllings in der Versicherungsbranche steht die Informationsauswertung der Beschwerde.


Die im Rahmen der Beschwerde-Annahme, -Bearbeitung und des -Controllings  gewonnenen Informationen werden für den Beschwerde-Report aufgespaltet.
Es wird systematisch nachvollzogen, welche Beschwerde von welchem Kunden welchen Mitarbeiter wann erreichte. In welcher Form wurde sie angenommen, festgehalten, bearbeitet und nachgefasst? Und so weiter.

In der Versicherungsbranche gestaltet sich das Beschwerde-Controlling zwar einseitig, aber sehr aufwendig. Jeder Vertrag wird individuell auf den Kunden zugeschnitten, jeder Vertrag ändert sich mit der Zeit individuell und fast jede darauf folgende Beschwerde fällt demnach sehr persönlich aus, da es um Sicherheit, Fairness, Vertrauen, Gesundheit und Geld geht.
Für den Ottonormalverbraucher ist der bürokratische Teil seiner persönlichen Versicherung stets ein Grund zur Skepsis. Kleingedrucktes, Sternchentexte und mehrfache Dokumente, die wie viele verschiedene paar Schuhe wirken, die auf den ersten Blick alle nicht zusammen passen. Nur Sie können Ihrem Kunden dabei helfen und entgegen kommen.

Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche kann nur funktionieren, wenn klar und deutlich kommuniziert, wenig Fachchinesisch gesprochen wird und viele wirklich wichtige Informationen für den Kunden herausgefiltert werden.

So fühlt sich Ihr Kunde einfach besser verstanden und er kann Ihnen einfacher vertrauen. Das wirkt sich auch auf eine eventuelle, zukünftige Beschwerde aus. Denn Ihr Kunde wird genau wissen, was Sie ihm eröffnet und was vorenthalten haben. Spätestens im Beschwerde-Controlling  werden u.a. die Gesprächsnotizen des Beschwerde-Gesprächs, der Anlass zur Beschwerde und die vorige Kundenzufriedenheit geprüft und analysiert. Das Beschwerde-Controlling spielt im gesamten Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche demnach eine sehr große Rolle.

 

Zu versichern bedeutet Vertrauen zu organisieren.

TQM – das Erfolgsgeheimnis eines bestens organisierten Beschwerde-Controlling-Systems für ein langfristiges, erfolgreiches Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche

TQM (Total Quality Management) bezeichnet die durchgängige und alle Bereiche eines Unternehmens erfassende, sichtende, organisierende und kontrollierende Tätigkeit, die dazu dient, Qualität als Ziel des Systems einzuführen und dauerhaft zu garantieren.
TQM wurde in der Japanischen Autoindustrie weiterentwickelt und schließlich zum Erfolgsmodell gemacht.

„Total“ steht in diesem Zusammenhang mit für „allumfassend“ oder „ganzheitlich“, d.h. alle Ebenen eines Unternehmens durchdringend

„Quality“ steht für Qualität. Also Prozessqualität, Führungs- und Personalqualität, Qualität der Mitwelt- und Außenbeziehungen und selbstverständlich auch für Produktqualität.

•    Qualität orientiert sich am Kunden
•    Qualität wird mit Mitarbeitern aller Bereiche erzielt
•    Qualität ist kein Ziel, sondern ein Prozess, der nie endet
•    Qualität bezieht sich auf Ware, Leistungen, Angebote und Mitarbeiter
•    Qualität setzt aktives Handeln voraus


„Management“ steht für das Ausführen von Aufgaben und die Koordination von Zeit, Kosten und Funktionen.

Das TQM-Modell ist also die zielgerichtete Entwicklung der wesentlichen Organisationsprozesse und der Menschen in einem Unternehmen – und deshalb bestens geeignet für das Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche.

Detaillierte Informationen, wie Sie mit professionellem Beschwerdemanagement-Training von Sweet Spot Ihr Beschwerde-Controlling in der Versicherungsbranche bestens organisieren können, erhalten Sie gerne telefonisch

kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert