Beschwerde-Controlling im Einzelhandel erfolgreich organisieren und optimieren

beschwerdemanagement 32

Umtäusche, Reklamationen und Beschwerden über Service, Kundenbetreuung und Arbeitsweisen im Einzelhandel liegen in Deutschlands Geschäften an der Tagesordnung.

Wenn hier ein Ablauf gestört ist, ist auch der Tagesablauf des Kunden gestört. Ein guter Grund für den Kunden, sich zu beschweren – und ein guter Anlaß für das Geschäft, daraus zu lernen.


Beschwerde-Controlling kommt vor und nach der Beschwerde zum Einsatz. Denn es umfaßt die Koordination, Planung, Überwachung und Steuerung des betrieblichen Geschehens eines Geschäftes mit Beschwerdemanagement.
Beschwerde-Controlling im Einzelhandel zu organisieren und stets zu optimieren ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement.


Sie sind so wichtig für den Kunden – wie Ihr Kunde für Sie

Im Einzelhandel – sei es der Supermarkt von Nebenan, ein Textilwarenkaufhaus oder die Parfümerie – der Vorteil im Einzelhandel ist es, Stammkunden stets persönlich anzutreffen, ihre Gesichter, Stimmen und Tagesabläufe zu kennen.
Durch Ihre Öffnungszeiten, Angebote und Produkte beeinflussen Sie die Tagesabläufe Ihrer eigenen Kunden – und sind so aktiv am Tag eines jeden Kunden beteiligt.

Das heißt, daß zum Beispiel fehlerhafte Abläufe durch schlecht organisierte Logistik oder ein fehlerhaftes Produkt maßgeblich die Laune und Zeit Ihres Kunden beeinträchtigt und ihn für immer vergraulen kann. Wenn er sich beschwert, können Sie ihm dank organisiertem und optimiertem Beschwerde-Controlling im Rahmen Ihres Beschwerde-managements versprechen, daß Sie diesen Fehler wieder gut machen.


Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Was der Einzelhandel braucht: Handlungen!

Relevante Informationen zur Beschwerde sollten demnach nicht nur analysiert und ausgewertet werden – es sollten auch Taten folgen. Eine Reklamation sollte erst dann als erledigt betrachtet werden, wenn daraus konkrete Handlungen abgeleitet werden. Mit einer "Handlung" ist zum Beispiel eine Wiedergutmachung in Form eines Rabattes gemeint, Produkte werden unverzüglich ausgetauscht oder Serviceabläufe und Preise werden gar dauerhaft geändert.

Wer im Einzelhandel tätig ist und sein Beschwerde-Controlling bestens organisiert und optimiert, formuliert und kontrolliert auch, ob eine systematische Auswertung der Beschwerden erfolgte. Außerdem werden Kosten und Nutzen des Beschwerdemanagementsystems gegenübergestellt. Das ist erfolgreiches Beschwerdemanagement, Beschwerde-Controlling und Beschwerdemanagement-Controlling in einem.


Detaillierte Informationen, wie Sie mit professionellem Beschwerdemanagement-Training von Sweet Spot Ihr Beschwerde-Controlling im Einzelhandel bestens organisieren und optimieren können, erhalten Sie gerne telefonisch

kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular  


 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert