Auf telefonische Beschwerden kompetent reagieren

telefonische_beschwerde

Ein nicht unbedeutender Anteil von Kundenbeschwerden wird nach wie vor telefonisch vorgetragen.

Das Telefon nimmt dabei als Instrument die Stellung zwischen unmittelbarer persönlicher Beschwerde und mittelbarer schriftlicher Beschwerde ein.

Es erfüllt also für den Kunden sowohl seinen Wunsch nach Direktheit als auch nach einer gewissen Distanz.

Zur kompetenten Reaktion auf telefonische Beschwerden wird deshalb die Bedeutung dieser Faktoren in einem Training eingehend erläutert.


Begrüßen

Bereits bei der Begrüßung scheitern viele Mitarbeiter im Kundenkontakt, selbst wenn es eindeutige Vorgaben im Unternehmen gibt. In einem Training wird die Wirkung unterschiedlicher Begrüßungsformeln, ihrer Länge und Geschwindigkeit erfahren und erprobt. Hat man selbst einmal erkannt, wie schlecht man zu verstehen ist oder wie undeutlich eigentlich die eigene Begrüßung am Telefon ankommt, ist eine Verhaltensänderung deutlich einfacher und ein erster Schritt zur kompetenten Reaktion auf telefonische Beschwerden getan.


Zuhören

Gerade in der Anfangsphase eines Gesprächs ist es für Mitarbeiter oft besonders anstrengend, sich aufmerksam einen Sachverhalt anzuhören, ohne den Kunden bereits zu unterbrechen. Diese Phase ist allerdings wichtig, um aufgestauten Ärger abzubauen – wird hier bereits eingehakt, baut sich Druck auf, der sich anschließend unangenehm entladen kann. Im Training wird deshalb aktives und geduldiges Zuhören geübt, um auf telefonische Beschwerden kompetent zu reagieren.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Dialog 

Um in einen Dialog mit dem Kunden eintreten zu können, muß er anschließend auf die Sachebene gebracht werden. Nur wenn man einen Sachverhalt gemeinsam objektiv betrachten kann, läßt sich auch eine Lösung finden. Auch hier greift das Training durch die Vermittlung von Gesprächsführungstaktiken, die einen Dialog auch in schwierigen Situationen ermöglichen, so daß auf telefonische Beschwerden kompetent reagiert werden kann.


Verabschiedung 

In einem Training, um auf telefonische Beschwerden kompetent zu reagieren, wird abschließend auf die Verabschiedung ebenso viel Wert gelegt wie auf die Begrüßung. Auch hier kann noch einmal viel schiefgehen, wenn der Kunde nicht mit einem positiven Gefühl und der Aussicht auf eine baldige Problemlösung entlassen wird. Und es besteht hier noch einmal die Chance, entscheidend zur Kundenzufriedenheit beizutragen.

 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert