Akute Probleme lösen und Ideen zur Optimierung entwickeln

kundenbindung beschwerde 2

Beschwerden sind Chancen. Vor allen Dingen, wenn man Sie ernst nimmt und aktiv an ihrer Auflösung arbeitet.

Denn Unternehmen, die akute Probleme lösen, Kundenbindung stärken und Ideen zur Optimierung entwickeln, profitieren langfristig von ihrem Beschwerdemanagement.

Durch steigende Qualität und bessere Umsätze. 

Klar, von der Beschwerdeannahme, über die Beschwerdebearbeitung und die Reaktion bis zur Auflösung ist es oft ein steiniger Weg. Aber es lohnt sich diesen zu beschreiten. Egal, ob ein Unternehmen in der Automobilbranche arbeitet, Reparaturen anbietet oder Dienstleistungen bietet.


Eine gute Beschwerdeannahme – der erste Schritt in die richtige Richtung 

Für jedes gute Beschwerdemanagement gilt: Sobald eine Beschwerde eintrifft, muss sie erst einmal angemessen entgegengenommen werden. Wenn sich der Kunde mündlich oder persönlich beschwert, spielt das Verhalten der Angestellten eine wesentliche Rolle. Denn eines ist klar. Der Kunde hat natürlich nicht immer Recht. Aber jeder Kunde hat das Recht auf eine adäquate Behandlung und einen sachgerechten Umgang mit seiner oder Ihrer Beschwerde.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Der Kunde ist König – strahlen Sie ihn an!
 

Es bricht sich kein Mitarbeiter den berühmten Zacken aus der Krone, wenn er freundlich ist. Und Freundlichkeit ist nun mal die Basis auf der man einem Kunden begegnen muss, der eine Ware oder Dienstleistung reklamiert. Akute Probleme lösen, Kundenbindung stärken und Ideen zur Optimierung entwickeln – das alles funktioniert nur mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Egal, ob Sie direkten Kundenkontakt, Onlinekontakt oder telefonischen Kontakt haben.


Beschwerdemanagement – Kompetenz zählt 

Für eine effiziente und zufriedenstellende Beschwerdebearbeitung müssen wesentliche Aspekte beachtet werden. Zuerst einmal muss geklärt werden, was der Auslöser der Beschwerde gewesen ist. Danach sollte geklärt werden, wie man das Problem lösen kann und wer das Problem am Besten lösen kann. Je nach Zuständigkeit und Komplexität wird die Beschwerde an einen Mitarbeiter weitergeleitet, der die Kompetenz zur Problemlösung hat. Wichtig ist, daß die Probleme so schnell wie möglich und in höchster Qualität gelöst werden. 


Alles klar – aus Beschwerde wird Nutzen 

Ein wichtiger Aspekt von Beschwerden ist schließlich auch ihr Nutzen. Denn akute Probleme lösen, Kundenbindung stärken und Ideen zur Optimierung entwickeln, sind ein zusammenhängender Prozess. Schließlich können Unternehmen aus Beschwerden lernen. Sie sind in der Lage ihre Produkte oder Dienstleistungen durch die Beschwerden zu verbessern und aus unzufriedenen Kunden langfristige Partner zu machen.


Das klingt interessant?  

Sie wollen mehr darüber erfahren, wie ein Sweet Spot Training Beschwerdemanagement Mitarbeitern zeigt, wie sie akute Probleme lösen, Kundenbindung stärken und Ideen zur Optimierung entwickeln? Dann informieren Sie sich weiter. Kontaktieren Sie uns einfach

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert