
Mehrere Studien belegen es: Nur etwa jeder 20. unzufriedene Kunde reklamiert im Einzelhandel.
Der Rest bildet die schweigende Mehrheit.
Dieses Phänomen wird auch die Eisberg Theorie genannt.
Aber was machen die anderen unzufriedenen Kunden, die nicht reklamieren?
Sie wechseln den Anbieter und – fast noch schlimmer – sie erzählen jedem, der es gar nicht hören will, daß sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Können Sie sich dieses schlechte Image leisten?
Wenn nicht, ist es sehr wichtig einen Plan zu haben, wie Sie Reklamationen direkt im Einzelhandel richtig bearbeiten und so Kunden halten.
Sie sparen
30%
Ihre große Chance bei Reklamationen im Einzelhandel ist, daß Ihre Mitarbeiter im Verkauf und Service die Kunden vor sich haben. Dadurch können sie Kunden im persönlichen Kontakt besänftigen. Dadurch eröffnet sich die Gelegenheit die Reklamationen richtig zu bearbeiten.
Befragungen haben ergeben, daß ehemals unzufriedene Kunden zu Stammkunden werden, wenn ihre Reklamation richtig und zu ihrer Zufriedenheit bearbeitet wurde.
Ergo: Betrachten Sie Reklamationen als Chance!
Informationen zu den Trainings und Seminaren speziell zum Thema Reklamationen im Einzelhandel erhalten Sie unter der
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Das bessere
Beschwerdemanagement
Training
Der
bessere Beschwerdemanagement
Trainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22
über Sweet Spot® und
Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art, die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche
Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung
voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."