Mit Strategie auf unterschiedliche Beschwerdetypen eingehen

beschwerdemanagement 21

Ein wichtiger Faktor für die Beschwerdezufriedenheit eines Kunden ist das Verhalten der Mitarbeiter im gesamten Beschwerdeprozess: von der Beschwerdeannahme, über die Beschwerdebearbeitung bis hin zur Beschwerdereaktion.

Deswegen ist es von großer Bedeutung, daß Mitarbeiter mit bewährten Strategien auf die unterschiedlichen Beschwerdetypen eingehen.


In einem Sweet Spot Training für Unternehmen lernen Mitarbeiter, das Beschwerdemanagement bestmöglich durchzuführen. In diesem Zusammenhang werden wichtige Rahmenfaktoren benannt. Schließlich benötigen Unternehmen für ein sinnvolles und erfolgreiches Beschwerdemanagement eine klare Aufteilung der Aufgaben. 


Ein Sweet Spot Training für Unternehmen vermittelt Klarheit 

Wesentliche Personalien, informationstechnologische Fragen und andere organisatorische Rahmenbedingungen müssen geklärt werden. Und es bedarf selbstverständlich spezifischer personalpolitischer Maßnahmen, um ein entsprechendes Verhalten der Kundenkontaktmitarbeiter sicherzustellen. Neben den entsprechenden Trainings sollten Unternehmen auch Anreizsysteme einführen. Auch die Übertragung von Handlungskompetenzen kann zudem für die Leistung förderlich sein.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 


Organisation ist ein Schlüssel zum Erfolg

In informationstechnologischer Hinsicht gilt es, geeignete Soft- und Hardware bereitzustellen und über die Einbeziehung von Intranet und Internet in die Aufgabenerfüllung zu entscheiden. Bezüglich des organisatorischen Rahmens ist zum einen das Ausmaß von Zentralisierung bzw. Dezentralisierung der Aufgabenerfüllung festzulegen. Zum anderen müssen wichtige Fragen beantwortet werden, z.B., wie der Beschwerdemanagementprozess mit anderen unternehmerischen Prozessen verknüpft ist und welche Einflussrechte der Bereich haben soll.


Die unterschiedlichen Beschwerdetypen

Fast noch wichtiger als die richtige Organisation des Beschwerdemanagements ist das Verhalten von Mitarbeitern in diesem Bereich. Damit diese mit bewährten Strategien auf die unterschiedlichen Beschwerdetypen eingehen können, müssen Sie in der Lage sein unterschiedliche Typen von Beschwerdeführern schnell einzuordnen.
Denn nur, wer sein gegenüber richtig erkennt, kann auch entsprechend reagieren.

Folgende drei Typen gibt es:

  1. Tolerante Kunden
  2. Auf Harmonie bedachte Kunden
  3. Dominante Beschwerdeführer


Die richtige Einordnung des Beschwerdeführers erleichtert die Einwandbehandlung schließlich ungemein. Sie bestimmt die Gesprächstaktik und das gesamte Vorgehen im Rahmen der Beschwerdebehandlung. In einem Sweet Spot Beschwerdemanagement Training für Unternehmen lernen Mitarbeiter für jeden Kundentypen einen Weg der Einwandbehandlung. Damit können sie routiniert und erfolgreich mit bewährten Strategien auf die unterschiedlichen Beschwerdetypen eingehen.


Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Ihre Mitarbeiter mit bewährten Strategien auf die unterschiedlichen Beschwerdetypen eingehen? Dann informieren Sie sich über das Sweet Spot Beschwerdemanagement Training für Unternehmen. Kontaktieren Sie uns einfach! 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert